Category / Politik
- 
	COVID-19: Politik der Feigheit und FührungsschwächeAngst und Panik führen die Geschäfte der Regierung 
- 
	Das Multikommunikationsversagen der RegierungOder: wie man eine Bevölkerung im Ausnahmezustand in sechs Zügen narrt 
- 
	Politische Verantwortung mit COVID-19Nach drei Monaten Coronavirus wird es Zeit, sich der politischen Verantwortung im Umgang mit der Pandemie zu widmen. 
- 
	Kurz-Gebet: Das Löschblatt zwischen Moderaten und FundamentalistenDas Massengebet mit Schönborn und Kurz hat verdeutlicht, dass nicht die Akzeptanz und Privilegierung moderater Religion fundamentalistische Strömungen verhindert, sondern diese begünstigt und gesellschaftsfähig macht. 
- 
	Keine ORF-Finanzierung ohne politische AbhängigkeitWie kann ein öffentlich-rechtliches Medienhaus sinnvoll finanziert werden, wenn zwischen politischem Einfluss und Finanzierung naturgemäß immer ein Zusammenhang besteht? 
- 
	Mein Ausschussvorsitz ohne LeihkunstIrgendwann im Frühjahr 2016 wurde ich zum Vorsitzenden des Kulturausschusses im österreichischen Parlament gewählt. Diese Funktion hatte ich bis zu meinem Ausscheiden aus dem Parlament Ende März 2017 inne. In dieser Zeit nahmen in den Ausschüssen zwei Kulturminister neben mir Platz – zunächst Josef Ostermayer, später dann Thomas Drozda. 
- 
	Das Bayern-KreuzDer Staat darf sich nicht mit Religion identifizieren. Das hindert die Bayern aber nicht, sich dem Mainstream der Säkularisierung zu entziehen und einen Fuß hinter die Startlinie der Aufklärung zu setzen. 
- 
	Kopftücher in Kindergärten? Mehr Spielraum im kooperativen Modell von Staat und ReligionUngeachtet der Motive des Vizekanzlers Strache sollten die Rahmenbedingungen eines möglichen Kopftuchverbots in Kindergärten und Volksschulen in die Debatte mit aufgenommen werden. 
- 
	Kostenlose Segnung im letzten InnenausschussEsoterik auf Krankenschein, Religion aus dem Budget 
 Diesen Text wollte ich eigentlich nach meiner letzten Teilnahme als Abgeordneter im Innenausschuss schreiben. Also vor genau einem Jahr. Jetzt, da er wieder aktuell wird, hole ich das nach.
- 
	ORF – On Fleek 2022Vision für ein öffentlich-rechtliches Public-Value-Medienhaus